vorenquitalis Logo

vorenquitalis

Dein erster Schritt

Budgetierung beginnt im Kopf, nicht im Tabellenblatt

Bevor du mit Zahlen jonglierst, solltest du verstehen, warum die meisten Budget-Pläne scheitern – und wie du es anders machst.

Kurse ab Oktober 2025 ansehen
Vorbereitung für erfolgreiches Budgetieren

Warum 70% aller Budgets nach drei Monaten aufgegeben werden

Die Zahlen lügen nicht. Drei von vier Menschen, die sich Anfang Januar vornehmen, ihr Geld besser zu organisieren, sind im April schon wieder raus.

Der Grund ist simpel: Sie haben mit Tabellen angefangen, statt mit dem Verstehen ihrer eigenen Muster. Ein Budget ist kein mathematisches Problem – es ist ein Verhaltensthema.

In unseren Kursen ab Herbst 2025 arbeiten wir zuerst an der Psychologie hinter deinen Ausgaben, bevor wir überhaupt eine einzige Zahl eintragen.

Was du wirklich brauchst (und was nicht)

Vergiss teure Apps und komplizierte Systeme. Diese vier Grundlagen reichen für den Start völlig aus.

Ehrlichkeit über deine Situation

Klingt banal, aber die meisten scheitern hier schon. Solange du dir selbst etwas vormachst über deine tatsächlichen Ausgaben, bringt dir das beste System nichts.

Drei Monate Ausgabenverlauf

Du musst wissen, wohin dein Geld verschwindet. Kontoauszüge durchgehen ist langweilig, aber zeigt oft überraschende Muster – besonders bei Kleinbeträgen.

Ein konkretes Ziel

"Mehr sparen" funktioniert nicht. "Bis September 2026 ein Notfallkonto von 3.000 Euro aufbauen" schon eher. Spezifisch sein hilft beim Durchhalten.

Eine Stunde Zeit pro Woche

Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Budgetierung braucht Regelmäßigkeit, keine Marathon-Sessions. Sonntagabend, 30 Minuten – das reicht anfangs völlig.

Die unbequemen Wahrheiten, die keiner gern hört

Wir versprechen dir keine finanziellen Wunder über Nacht. Was wir dir zeigen können: einen realistischen Weg, der tatsächlich funktioniert.

Unsere Teilnehmer berichten oft, dass sie in den ersten Wochen frustriert waren. Das ist normal. Finanzielle Gewohnheiten zu ändern ist wie eine neue Sprache lernen – anfangs holprig, dann irgendwann selbstverständlich.

  • Du wirst unangenehme Entscheidungen treffen müssen
  • Dein Lebensstil muss sich möglicherweise anpassen
  • Es dauert mindestens sechs Monate, bis es sich natürlich anfühlt
  • Niemand kann für dich die Disziplin aufbringen
Realistische Budgetplanung erfordert Disziplin

Was frühere Teilnehmer sagen

"

Ich dachte, ich bräuchte eine komplizierte App. Stattdessen hat mir Dagmar gezeigt, dass mein Problem woanders lag – bei meinen impulsiven Online-Einkäufen am Abend. Jetzt habe ich einfache Regeln, die funktionieren.

Dagmar Reinhardt
Dagmar Reinhardt
Kursteilnehmerin 2024
"

Die ersten sechs Wochen waren hart. Ich musste meine Restaurantbesuche halbieren und auf Spontankäufe verzichten. Aber nach drei Monaten hatte ich zum ersten Mal seit Jahren Geld übrig am Monatsende.

Rolf Bachmeier
Rolf Bachmeier
Absolvent Januar 2025